Alternative Weihnachtsmärkte in Köln & Umgebung
Weihnachtszeit, Glühweinzeit. Oder wie war das noch? Zugegeben, die Temperaturen spielen was das Weihnachtsgefühl angeht nicht ganz mit, aber auch ohne kann man in Stimmung kommen und besinnlich werden. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, wir wollen mit unseren offenen Todos möglichst schnell fertig werden um dann gemütliche Zeit mit unseren Liebsten zu verbringen. Mir geht es da genauso… Wolle und Häkelnadeln sind wieder im Einsatz, die Vase gefüllt mit rotem Ilex und Tannenzweigen, Zutaten für Plätzchen backen gekauft. Aber auch vor der Tür der heimischen vier Wände findet (Vor)weihnachten bereits statt.
Ich hab mich mal umgeschaut und 9 alternative Weihnachtsmärkte in Köln und Umgebung rausgesucht, die ich selber auch besuchen möchte. Auf zweien von Ihnen verkaufe ich dieses Jahr selber meine „Heimat“ Bilder und den Jahreskalender 2015 „Zur schönen Aussicht“ unter dem Label WERTE&WANDEL.
Der alternative Weihnachtmarkt
Echt kölsch – echt anders, mit Herz, Seele und Gefühl!
Jedes Wochenende bis Heiligabend
Fr 17 – 21 Uhr, Sa & So 15 – 21 Uhr
Im AIDA Biergarten (Nippes)
HOLY.SHIT.SHOPPING. in Köln
Über 250 Designer verkaufen eigene Produkte rund um Mode, Möbel, Kunst, Literatur und mehr in besonderer Location
29. und 30. November 2014
Sa 12 – 22 Uhr, So 12 – 20 Uhr
In den Sartory Sälen (Innenstadt)
Kramorama | Do-it-yourself-Weihnachtsmarkt
Kleine Geschenke selber herstellen in gemütlicher Café-Atmosphäre
30. November 2014
12 – 18 Uhr
Im motoki Wohnzimmer (Köln-Ehrenfeld)
Weihnachtsmarkt am Dom
Hier findet sich zwischen der Masse auch der ein oder andere alternative Stand.
01. und 02. Dezember 2014
jeweils 11 bis 21 Uhr
Gemeinschaftstand mit Urban Grün & Freunden
Homemade Cologne Winterbazar
Winterbazar für Design und Selbstgerechtes von über 50 Ausstellern
06. und 07. Dezember 2014
Sa 12 – 22 Uhr, So 12 – 20 Uhr
Im Jack in the Box (Ehrenfeld)
Veganer Weihnachtsmarkt in Düsseldorf
Hier präsentieren Aussteller aus Düsseldorf zum 1. Mal tierleidfreie Alternativen
07. Dezember 2014
12 – 16 Uhr
Im Bürgersaal des Stadtteilzentrums Bilk
SCHÖNERSCHENKEN in der alten Feuerwache
Klein und feiner Design-und Kreativmarkt mitten im Agnesviertel
12. bis 14. Dezember 2014
Fr 17-21, Sa 11-21, So 11-19 Uhr
In der alten Feuerwache (Köln)
Super Weihnachtsmarkt in Ehrenfeld
Last Minute Geschenke Shopping von Klamotten, Accessoires, Kunst bis Design
20. und 21. Dezember 2014
jeweils 11 – 19 Uhr
Im Barthonia Forum (Köln)
Fräulein Klimbim’s Weihnachts-Basar
Für alle, die gerne schöne Dinge selber machen und verkaufen möchten
21. Dezember 2014
ab 12 Uhr
In der Stadthalle in Köln-Mühlheim
@ Fotos stammen jeweils von den genannten Veranstaltern
Super! Vielen Dank für diese Zusammenstellung! Wirst du von deinen Besuchen berichten? Ein wenig konkreter werden? Und die Alternativen vorstellen?
Hallo liebe Rachel,
ich werde auf jeden Fall versuchen so gut wie alle davon zu besuchen. Heute abends geht´s dann schonmal los in Nippes zum „alternativen Weihnachtsmarkt“. Berichten werde ich sicherlich ganz am Ende in einer Art Fazit (hier in den Kommentaren) und zwischendurch von Facebook aus mit dem ein oder anderen Foto. Ich bin selber mal gespannt welche Alternativen ich dort finden werde.
Und wie schaut`s bei Dir aus? Wirst Du auch auf den Märkten stöbern gehen?
Viele Grüße aus Köln,
Daniela
Ich habe gerade noch den hier entdeckt: https://www.facebook.com/events/414600118689442/?ref=89&ref_dashboard_filter=explore&unit_ref=popular_with_friends
Danke liebe Julia! Das hört sich ganz so an als könne man sich dort kugelrund essen :-)
Und Danke auch für Deine Tipps in Sachen „Design-Weihnachtsmärkte in Köln und Berlin“. Da müsste ich doch glatt noch einen Kurztrip nach Berlin einplanen… wird aber leider erst nächstes Jahr wieder was. Dann sag ich Dir auf jeden Fall bescheid!
Liebe Grüße aus der Heimat,
Danni
Gestern hab ich den ersten alternativen Weihnachtsmarkt auf meiner Liste getestet. Im AIDA Biergarten in Nippes ging es lauschig zu mit Live-Musik von Cairo, veganen Lieblingsleckereien, selbstgehäkelten Mützen von Hutgut und viel schönen Dekoartikeln aus der „kleinen fabrik“ gegenüber. Jedes Wochenende geöffnet, heute wieder ab 15 Uhr.
Hier erste Impressionen von dem Abend bei Facebook.