JUNI 2014 retrospektiv
Juni 2014, Sommerzeit, Zeit des Reisens, vom Meer bis in die Berge und wieder zurück, erweitere meinen Horizont, finde Heimat in der Ferne, mache Fremde zu Freunden, tausche Kleiderschrank gegen Rucksack, bin planlos, komme trotzdem an, grübele nicht über Glück sondern lebe es.
GEDACHT: Warum lebe ich ausgerechnet hier?
GEREIST: mehr als die Hälfte des Monats
GETROFFEN: eine bunte Mischung an Menschen
GEKNIPST: 777 Fotos
GESEHEN: „Chasing Mavericks“ (2012)
GEHÖRT: Stille
GELESEN: „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ (Rachel Joyce)
GETAN: weltenbummeln
GELAUFEN: hoch, runter und wieder rauf
GEKAUFT: zwei Bilder in der Galerie von Dunfanaghy
GEGESSEN: 3 Gänge und ein Supplement
GETRUNKEN: Bier, Weißwein, Braulio, Wasser, Prosecco, Vergessen, Braulio
GEFREUT: Geburtstagstorte zum Frühstück
GEÄRGERT: grimmige Menschen in Deutschland
GELACHT: über einen Kalauer nach dem anderen
GEWEINT: ab Seite 321
GEARBEITET: auf Reisen
GEPLANT: noch mehr von der Welt zu sehen
GESCHAFFT: mit beiden Füßen auf dem Surfbrett zu stehen
GESCHEITERT: mal kein Fernweh zu haben
GEKLICKT: … und gesehen den biographischen Spielfilm „Chasing Mavericks“ über den amerikanischen Surfer Jay Moriarity. Die Website des zauberhaften Hotels Piz Linard allein nur um deren poetische Texte zu lesen. Einen Blog über das „Auszeit nehmen“ und einer Anleitung für Aussteiger.
* Nach einer Idee von Fräulein Julias Wochenrückblick.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!