Kleidung kann man auf dem Flohmarkt verkaufen oder an Kleiderkammern spenden. Auch Bücher bekommt man auf Trödelmarkt & Co gut verkauft und gemeinnützige Vereine freuen sich über Bücherspenden. Doch was ist mit alten Handys? Laut dem Öko-Institut e.V. kann davon ausgegangen werden, dass ein Smartphone in Deutschland eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 2 Jahren hat. Und dann? Weiterlesen
Beiträge
Jedes Jahr auf´s Neue wird mein Kleiderschrank ein Stück weiter ausgemistet. Dieses Jahr kam dann noch die Küche und die Bücherregale dazu, so dass am Ende drei Umzugskartons, ein Koffer und zwei Klappkisten in der Abstellkammer landeten, bereit für den Trödel. In Köln gibt es diverse Flohmärkte, die ich allesamt empfehlen kann und selbst ausprobiert hab. Weiterlesen
Die Klamottenauswahl im Sommer fällt leichter als sonst: Bikini, Kleidchen drüber, FlipFlops dazu, fertig! Alles andere wandert weit hinten in den Schrank. Jacke, Pulli und Socken haben Sommerpause. Noch mehr als zu jeder anderen Jahreszeit, ziehe ich wiederholt meine Lieblingssachen an, während andere Kleidungsstücke eifersüchtig auf ihren Einsatz warten. Vergeblich. Was in der letzten 2 Jahren weniger als ein- bis zweimal das Tageslicht gesehen hat, kommt jetzt weg. Weiterlesen
Auch dieses Jahr ist wieder Fasten angesagt, diesmal im Kleiderschrank. Um diesen schlanker zu bekommen und sich von überschüssigen Kleidungsstücken zu trennen, ruft die Initiative Modeprotest erneut zur Aktion Klamottenkur auf. Schon im vergangenen Jahr lief das Experiment mit nur 50 Kleidungsstücken in einem Zeitraum von 7 Wochen auszukommen. Schwer bis unmöglich, haben viele gedacht. Interessant und einen Versuch wert, einige andere. So habe auch ich letztes Jahr bei der Aktion mit gemacht und meinen Kleiderschrank – immerhin – auf 63 Teile reduziert. Weiterlesen
Einmal im Monat freue ich mich über eine Einladung über Facebook zum Nachtflohmarkt „nachtkonsum“ in Köln. Da wird die Sammellust geweckt und das Trödelherz aktiviert. Aber auch gerade deshalb, weil ich die Idee und die Art des „nachtkonsum“ mag, trödeln zum Erlebnis zu machen mit viel entspannter Zeit, Live-Musik und Kaltgetränken in der urbanen Umgebung von Ehrenfeld. Bisher nie selbst geschafft und von den Berichten anderer mitreißen lassen. Doch den 20. August halte ich mir frei, ist im Kalender markiert und ganz oben auf der Prioliste. Wer weiß wie lang der Sommer noch anhält und das „Sommer Spezial mit großem Außengelände und Live-Musik“ stattfindet. Weiterlesen
Wer bin ich?
Vielleicht kennst Du mich bisher als daklue. Ich bin Designerin, Yogalehrerin und Bloggerin. DESIGN, YOGA und REISEN sind weiterhin meine Themen, nur unter einem neuen Namen.
// Mehr über den Wandel…
Seiten
Grünes Webhosting
Diese Website wird mit 100 % Ökostrom betrieben und klimafreundlich gehostet von BIOHOST.
Newsletter
Kontakt
rundum bewusst | DESIGN YOGA REISEN
Daniela Klütsch
Amsterdamerstr. 33
50259 Pulheim
// Impressum
// Datenschutz
// Teilnahmebedingungen