LEBENSSPUREN

Das Buch „Lebensspuren“ veranschaulicht alltägliche Szenen, in denen Menschen erinnern und hinterlassen. Entstanden ist eine spannenden Reise durch die Vergangenheit im Rahmen meiner Diplomarbeit (2016).

Eigenes Projekt (Diplomarbeit)

Die bewusste Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann uns die Tür zu eigenen Erinnerungen öffnen. Unterstützend sind dabei Methoden wie „Erinnerungskisten packen“, „Lebenskurven zeichnen“ oder innerhalb der Familie nach Vorfahren forschen, welche in dem Buch „Lebensspuren“ erprobt und angewandt wurden. Dabei kam es oft zu spannenden und rührenden Ergebnissen.

Entstanden ist dieses Projekt im Rahmen meiner Diplomarbeit an der Mediadesign Hochschule im Herbst 2006. Das Buch „Lebensspuren“ dokumentiert in acht Kapiteln, wie Menschen erinnern und hinterlassen, individuell als auch kollektiv. Man begibt sich auf eine Reise durch die Vergangenheit über Trödelmärkte, Omas Kindheit, Schmuckstücke beim Sperrmüll bis hin zur letzten Ruhestätte, dem Friedhof.

  • Konzeption
  • Fotografie
  • Text
  • Layout
  • Reinzeichnung
  • Verpackungsdesign